Zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt leiden an orthopädischen Problemen, die mitunter relativ stark ausgeprägt sein können. Viele Hausfrauen kennen z. B. das Problem eines schmerzenden Rückens. Im Haushalt fällt täglich - gerade mit kleinen Kindern - viel Arbeit an. Oftmals wird hierbei nicht auf eine gelenk- und vor allem rückenschonende Arbeitsweise geachtet. Doch auch ältere Menschen haben oftmals Gelenkbeschwerden oder können nicht mehr richtig gehen. Das Sanitätshaus für Orthopädie unterstützt diese Menschen mit ergonomischen Hilfsmitteln und verhilft ihnen zu mehr Energie und Lebensfreude.…
mehr lesen »
Früher hat man, bevor man das Haus verlassen hat, kontrolliert, ob man seinen Schlüssel, sein Handy und sein Geldbeutel eingepackt hat. Heutzutage muss Schlüssel, Handy, Geldbeutel und Maske kontrolliert werden. Dieses Stück Papier ist zu unserem täglichen Begleiter geworden. Um das Risiko zu verringern, keine Maske griffbereit zu haben, wenn man gerade eine braucht, empfiehlt es sich, sie überall zu verteilen – am Wohnungseingang, im Rucksack, in Jackentaschen und im Auto.…
mehr lesen »
Endoskope für die Medizin sind röhrenförmige Geräte mit einer Kamera und einer Lichtquelle am Ende, mit denen die inneren Organe untersucht werden. Endoskopische Anwendungen werden je nach untersuchtem Organ unterschiedlich benannt. Beispielsweise werden bestimmte Region durch Laryngoskopie, Dickdarmkoloskopie und Gelenkarthroskopie sichtbar gemacht. Durch Endoskope für die Medizin können die Gewebe im Körper ohne Einschnitte (durch den Mund) gesehen werden. Die gastrointestinale Endoskopie wird normalerweise von einem auf diesem Gebiet ausgebildeten Gastroenterologen oder Allgemeinchirurgen durchgeführt.…
mehr lesen »