Der Zweck einer Ultraschalluntersuchung
Eine Ultraschalluntersuchung dient dazu, sich die inneren Organe anzuschauen. In der Fachsprache heißt sie Sonografie. Ärzte können mithilfe dieses Verfahrens verschiedene Erkrankungen diagnostizieren. Die Ultraschallwellen wandern ins Gewebe, welches unverletzt zurückbleibt. Anders als beim Röntgen existiert beim Ultraschall keine Strahlenbelastung.
Relevante Gegenstände für die Funktion
Ein Ultraschallgerät ist zum Untersuchen notwendig. Oftmals ähnelt es einem Rollschrank mit einem Computer und Bildschirm. Den Anschluss des Schallkopfs, eines Handgeräts, ermöglicht die Verbindung mit einem Kabel.…
mehr lesen »
Passende Schuheinlagen zu finden kann ein mühseliger Prozess sein. Es gibt ein paar Dinge, die Sie beim Kauf einer neuen Einlegesohle unbedingt beachten sollten. Hier erfahren Sie alles zu diesem Thema.
Größe der Einlegesohle
Die Größe einer Einlegesohle wird normalerweise als Schuhgrößenbereich angegeben. Bei den meisten Einlegesohlen in voller Länge liegt dies daran, dass die Einlegesohlen so konzipiert sind, dass sie vor dem Gebrauch zugeschnitten werden müssen. Die Einlegesohle ist so hergestellt, dass sie in einer Reihe von Schuhgrößen verwendet werden kann.…
mehr lesen »
Zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt leiden an orthopädischen Problemen, die mitunter relativ stark ausgeprägt sein können. Viele Hausfrauen kennen z. B. das Problem eines schmerzenden Rückens. Im Haushalt fällt täglich - gerade mit kleinen Kindern - viel Arbeit an. Oftmals wird hierbei nicht auf eine gelenk- und vor allem rückenschonende Arbeitsweise geachtet. Doch auch ältere Menschen haben oftmals Gelenkbeschwerden oder können nicht mehr richtig gehen. Das Sanitätshaus für Orthopädie unterstützt diese Menschen mit ergonomischen Hilfsmitteln und verhilft ihnen zu mehr Energie und Lebensfreude.…
mehr lesen »